ADRESSE
Isabel Berg
Hauptstr. 25
65347 Eltville-
Hatteheim
CLINICAL SOMATIC EDUCATION
(Essential Somatics)
SOMATISCHE ÜBUNGEN NACH DER LEHRE
VON DR. THOMAS HANNA
SENSOMOTORISCHE AMNESIE
Aus
der
somatischen
Sichtweise
heraus
nehmen
wir
alles,
was
wir
in
unserem
Leben
erfahren,
auch
körperlich
wahr.
Unser
Bewegungsapparat
reagiert
mit
bestimmten
Muskelreflexen
auf
tägliche
Belastungen
und
Traumata.
Wenn
diese
Reflexe
wiederholt
ausgelöst
werden,
kommt
es
zu
Muskelanspannungen,
die
wir
willkürlich
nicht
mehr
lösen
können,
unser
Gehirn
speichert
sie
im
Unterbewusstsein
ab
und
automatisiert
sie.
Es
kommt
zu
einer
Fehlanpassung
auf
einer
unbewussten
Ebene
im
Gehirn,
welche
sich
in
die
Funktionsmuster
des
Zentralnervensystems einprägt und als „gelernt“ gilt.
Es
entsteht
die
so
genannte
Sensomotorische
Amnesie.
Als
Folge
dieses
Prozesses
fühlen
wir
uns
unbeweglich
und steif.
Permanente
Muskelanspannung
kann
zu
vielen
gesundheitlichen
Beschwerden
führen.
Rücken-,
Nacken-,
Kopfschmerzen,
Tinnitus,
Bewegungs-einschränkungen,
Atemprobleme,
schlechte
Haltung
und
andauernde
Müdigkeit sind nur einige davon.
Eine
einmal
vorhandene,
aber
zeitweise
vergessene
Muskelkontrolle kann aber wieder erlernt werden.
SOMATIC EXERCISES - PANDICULATION
Durch
langsame
und
kontrollierte
Bewegungen,
wie
sie
bei
den
Somatic
Exercises
ausgeführt
werden,
den
so
genannten
„Pandiculations“,
ist
es
möglich
das
Gehirn
aus
dieser „Starre“ zu lösen.
Hierzu
wird
die
betroffene
Muskulatur
zunächst
stärker
angespannt,
als
sie
bereits
ist,
bevor
sie
dann
langsam
und
kontrolliert
in
ihrer
vollen
Länge
„gelöst”
und
schließlich
vollkommen
entspannt
wird.
Das
Gehirn
gewinnt
dadurch
das
Bewusstsein
für
die
normale
und
ursprüngliche
Position
der
Muskulatur
zurück
und
kann
diese wieder ansteuern und entspannen.
Hanna
Somatic
Education
ist
das
fehlende
Glied
in
der
Kette
zu
mehr
Beweglichkeit
und
einem
neuen
Körper-
sowie Lebensgefühl.
Die
somatischen
Übungen
sind
eine
wundervolle
Ergänzung
zu
allen
anderen
Sport-
und
Therapieformen.
Sie
reduzieren
Schmerzen,
verbessern
das
Wohlbefinden
auf
vielfältige
Art
und
Weise
und
ermöglichen
einen
lebenslangen
bewussteren
Umgang
mit
dem
Körper,
sowie neue, gesündere Bewegungsmuster.
CLINICAL SOMATIC EDUCATION
Clinical
Somatic
Education
orientiert
sich
an
kompletten
Anspannungsmustern
(oft
deutlich
sichtbar
in
der
Körperhaltung)
und
fokusiert
nicht
auf
einzelne
Schmerzbereiche.
Bei
den
Clinical
Somatic
Einzelsitzungen
wird
man
mit
s.g.
Hands-On
Techniken
durch
die
Bewegungen
geleitet,
was
zu
einer
gesteigerten
Bewegungswahrnehmung-
und
Kontrolle
führt.
Es
handelt
sich
dabei
für
einen
selbst
um
einen
aktiven
Prozess,
bei
dem
man
immer
konzentriert
mitarbeitet
und
somit
einen
Lerneffekt
der
Muskelentspannung
auf
der
Ebene
des
Gehirns
erzielt.
Hierin
besteht
auch
einer
der
größten
Unterschiede
zu
gängigen
Therapieformen,
wie
Massage,
Osteopathie,
Akkupuktur
uvm.
bei
denen
man
meist
passiv
bleibt
und
etwas von außen mit einem gemacht wird.
Während
der
Clinical
Somatic
Einzelsitzung
erlernt
man
einzelne
Übungen,
die
einem
danach
helfen,
das
Erlernte
zu
Hause
zu
festigen
und
sich
somit
langfristig
selbst
besser
wahrnehen
und
helfen zu können.
STRESS-REFLEXMUSTER
Grundlage
der
Lehre
nach
Prof.
Dr.
Thomas
Hanna
sind
drei
Reflexmuster,
die
tief
in
der
Evolution
des
menschlichen
Körpers
(im
Gehirn)
verankert
sind
und
im
alltäglichen
Leben
immer
wieder
unbewusst
ausgelöst
werden.
Sie
dienen
dem
Überleben
und
der
Weiterentwicklung
und
sind
immer
mit
einer
erhöhten
Muskelkontraktion
in
bestimmten
Bereichen
des
Körpers
verbunden.
•
Der
Start-Reflex
ist
eine
Handlungsreaktion,
eine
neuromuskuläre
Anpassung
auf
positiven
Stress,
die
vor
allem
in
der
Körper
Rückseite
sichtbar
wird
und
den Rücken wie einen Bogen spannt.
•
Der
Stopp-Reflex
ist
eine
Rückzugsreaktion,
eine
neuromuskuläre
Anpassung
auf
negativen
Stress,
die
hauptsächlich
in
der
vorderen
Seite
des
Körpers
auftritt
und
fälschlicherweise
oft
als
natürliche
Körperhaltung des Alterns angesehen wird.
•
Der
Trauma-Reflex
ist
eine
Schutzreaktion
des
sensomotorischen
Systems
vor
Schmerzen
und
tritt
meist
nach
Unfällen
oder
Operationen
auf
einer
Seite des Körpers auf.
Im
Jahr
2012
hatte
ich
das
große
Glück
ein
Tagesseminar
bei
Martha
Peterson
besuchen
zu
können
und
im
März
2014,
sowie
Februar
2016
habe
ich
die
Fortbildung
zum
Somatic
Exercise
Coach
Level
1
und
2
absolviert.
Mittlerweile
habe
ich
auch
die
3
jährige
Ausbildung
zum
Clinical Somatic Educator bei Martha abgeschlossen.
Bessere
Körperwahrnehmung,
muskuläre
Kontrolle
und
Schmerzlinderung
kann
erreicht
werden,
wenn
sie
durch
einen selbst kommt.
Wir
Menschen
müssen
lernen
unsere
Eigenwahrnehmung
wieder zu verbessern, dies ist ein sehr effektiver Weg
Muskelverspannungen,
Fehlhaltungen
und
die
damit
verbundenen Schmerzen auf Dauer los zu werden.
SCHMERZFREI BEWEGEN MIT SOMATIC
EXERCISES & CLINICAL SOMATIC EDUCATION
1. Schmerzfrei bewegen - zum Kennenlernen -
ONL
Zeitraum:
4x diestags, 01.-22.Feb 2022
Zeit:
18:00 - 19:15 Uhr (75 Min)
Freie Plätze:
unbegrenzt
Ort:
Online über Zoom
Kosten:
50,- €
2. Workshop: Schmerzfrei bewegen -
Rückenglück
Zeitraum:
Samstag 19. März 2022
Zeit:
10:30 - 13:00 Uhr
Freie Plätze:
unbegrenzt
Ort:
Online & vor Ort in Frankfurt
Hamsburgerallee 9
Kosten:
35,- €
Anmeldung:
unter info@bewegungsimpulse.de
3. offene Somatics Stunde
Termin:
immer montags (19:00 - 20:00 Uhr)
| ONLINE um 17:30 Uhr
Ort:
FreiRaum (Kirchstr. 19 | 65375
Oestrich-Winkel)
| ONLINE per Zoom
Kosten:
12,- € pro Stunde | ONLINE 9,-€
110,- € für eine 10er Karte
| ONLINE keine 10er Karte möglich
3. Clinical Somatic Education Einzelsitzung
Termin:
nach Absprache